Hier mal eine wilde Bildersammlung der letzten Zeit.. alles was ich so in Arbeit habe und was sogar fertig geworden ist..
Dieses Noro -Jäckchen.. sehr feines Lacegarn.. superschön, aber sehr empfindlich vom Material.. Vorsicht bei Hundekrallen, die sich verfangen können und natürlich Handwäsche..
Die Sockenwolle habe ich schon sehr lange.. ich weiß gar nicht von welchem Hersteller, da ich keine Banderole habe.. aber der Farbverlauf ist super schön.. eher herbstliche Töne.. ein Sock ist schon fertig, der zweite hoffentlich auch bald.. Die Kamera stellt leider die Farbe zu hell dar!
Diese Socken findet ihr im vorletzten Blogeintrag.. das Garn war leider etwas filzig beim Verstricken, aber die Socken sind sehr süß.. aber durch die Zöpfe recht schmal geworden.. für meine Mama.. die hat so schmale Beine, da wird es besser passen, als bei mir.. :-)
Diese Socken sind aus der Antonia Kollektion von Opal.. super schöne Wollqualität.. interessante Farben.. türkis schwarz gelb.. ich habe alle 10 Reihen drei Maschen zusammengestrickt und aus der Masche wieder drei aufgenommen.. um ein bissel Struktur zu haben.. sieht hübsch aus.. erst ein Sock ist fertig...
Diese Socken sind von Regia ... haben einen Zopf an der Seite.. sehr hübsch geworden.. für große Füße.. Gr. 44 / 45!
Hier ein Urlaubsbild vom Velouwemeer Anfang März.. so sieht mein kleiner Schatz aus, wenn er am Wasser war und über startende Wildvögel gestaunt hat.. alles soooo aufregend, da muß man gleich mal wieder schlafen.. Das quietschpinke Stofftier ist eine Neuerung aus der Hema .. eigentlich für Kinder, aber sehr langlebig.. also auch für große 4 - beinige Hundekinder geeignet..
Das Wetter war eigentlich viel schöner, als das Bild vermuten lässt.. aber eine kleine Impression von Wasser.. es war zwar nur ein Wochenende, aber es hat richtig gut getan..
Diese Strickjacke ist aus Opalwolle und leider immer noch im Status wie auf dem Bild.. die Farben sind recht krass für eine Strickjacke, aber ich wollte immer mal eine aus Sockenwolle machen, weil die einfach super waschbar ist.. Auf Jeans mit einem schlichten T-Shirt drunter sollte es nicht zu bunt sein.. alles in RVO - Raglan von oben - gestrickt.. kraus rechts.. sehr einfach.. aber wirkungsvoll..Diese Strickjacke will ich machen.. aus Verena.. allerdings nehme ich ein anderes Garn..
Dieses Garn habe ich gewählt.. leider ohne Banderole, da ich es bei Hartmuth Wolle in Würselen gekauft habe.. Viskose Poly Mix in einem Vanillegelb - Farbton.. super schön.. ich habe mittlerweile die vorderen Seiten auch fertig..und habe einen Arm angefangen.. wird wohl recht schwer.. und Zöpfe können gaaaaaanz schön lange dauern.. aber auch sehr wirkungsvoll..
Diese Sockenwolle habe ich selbst gefärbt, aber das Muster ist sehr intensiv, daher bin ich hier leider auch noch nicht weiter.. aus dem Buch Socken rund ums Jahr... vielleicht hätte ich besser eine weniger hektische Farbe wählen sollen, dann wäre das Muster besser zur Geltung gekommen...
Hier nochmal das Noro-Jäckchen... während der Entstehungsphase.. immer ein Erfolg, wenn man es mal anprobieren kann, was man so fabriziert...
So...kann eine Strickpause aussehen.. die Sockenwolle und das Notizbuch sind oben auf der Sofalehne...und all das Getier genießt die Pause mit einer kleinen Kuscheleinheit.. wenn Herrchen das sieht...dann gibt es Mecker.. das gute Sofa.. :-)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen