Das pink farbene Sockengarn hatte ich schnell verstrickt und es war auch schnell klar, dass ich den Einhornpups danach verstricke und dann das neongrüne Sockengarn. Aber.... ich habe einige Zeit gebraucht, um ein vernünftiges Muster für den Einhornpups zu finden. Kraus rechts war zu langweilig, aufwendige Lochmuster haben sich gleich verloren und waren nicht wirklich sichtbar und Zöpfe oder Rippenmuster hätten das Strickstück zu eng zusammen gezogen. Und gestern dann die Erleuchtung...das Lochmuster, wie auf den Bilder zu sehen, ist es nun geworden. Jetzt brenne ich darauf damit endlich weiter zu machen. Man gewöhnt sich recht schnell an die grelle Farbe, denn wenn ich jetzt ein "normales" Pink sehe, dann erscheint es mir kaum mehr leuchtend oder fröhlich genug. Verrückt.
Die Machart des pinken Schaltuches gefällt mir so sehr, dass ich gleich noch eins mit Kidseda von GGH in der Mache habe. Auf dem Bild seht Ihr das erste verstrickte 25g Knäuel. Tolle Wolle!
Und was ist mit den Alcanto Kissen?
Am Wochenende habe ich das zweite Kissen angeschlagen, aber die Größe soll nun 40x40cm sein.
Auf dem Bild seht Ihr das 3. Knäuel angefangen, d.h. zwei Knäuel sind bereits verstrickt.
Die Farbe ist eigentlich schöner als das helle Sandbeige, aber die Kombination von beiden auf dem Sofa, wird bestimmt toll. Jedoch muß ich sagen, dass ich diesmal elektrostatische Aufladung vermelden kann - bei dem Beige hat der Faden nirgendwo geklebt, aber das rot will überall dran kleben bleiben. Verstrickt ist die elektrostatische Aufladung aber kein Problem mehr, d.h. die Hundehaare bleiben weder am Kissen, noch am Garn hängen und auch sonst ist das Garn im verstrickten Zustand weich genug, um das Haupt darauf zu betten.
Auf dem Bild seht Ihr das 3. Knäuel angefangen, d.h. zwei Knäuel sind bereits verstrickt.
Die Farbe ist eigentlich schöner als das helle Sandbeige, aber die Kombination von beiden auf dem Sofa, wird bestimmt toll. Jedoch muß ich sagen, dass ich diesmal elektrostatische Aufladung vermelden kann - bei dem Beige hat der Faden nirgendwo geklebt, aber das rot will überall dran kleben bleiben. Verstrickt ist die elektrostatische Aufladung aber kein Problem mehr, d.h. die Hundehaare bleiben weder am Kissen, noch am Garn hängen und auch sonst ist das Garn im verstrickten Zustand weich genug, um das Haupt darauf zu betten.
Liebe Daniela,
AntwortenLöschenDein Knallertuch wird sehr schön! Die Kante aus dem "Einhornpups" passt super dazu. Na, jetzt bin ich gespannt, wie sich das Grün im Anschluss daran macht.Das Tuch gefällt mir auch sehr gut aus der weichen Kidseda. Die Alcanto lädt sich auf? Das liegt bestimmt an der Farbe ;-) Ich hoffe, Du machst ein Bild, wenn alle Kissen fertig auf dem Sofa liegen.
Liebe Grüße
Anneli
Hallo liebe Anneli,
AntwortenLöschendas Knallertuch wird super - ich bin jetzt beim grünen Teil, aber es ist noch nicht fotofertig. Freue mich schon auf den Blog Eintrag.
Die Kissen...also dafür ist die Alcanto wie geschaffen! Aber Dein Schal (Alcanto / Silkhair) ist ja auch super - die Kombination der Gegensätze ist toll!
Liebe Grüße,
Daniela